Labels

1IMP 2IMP Abu Simbel Abusir Abydos Aegean Afterlife books Alexandria Amarna Amduat Archaeology Asyut Atfih Avaris Beni Hassan Bible Book of the Dead Bubastis Buhen Coffin Texts Coptic Dahshur Deir el Gebrâwi Deir el Medina Demotic Dendera Early Dynastic East Desert Edfu El Bersheh El Kab Fayum GIS Giza Greco-Roman Hermopolis Hieraconpolis KV. Karnak Khufu Kom Ombo Lahun Late Period Levant Libya Luxor Medinet Habu Meir Memphis Menkaure Mesopotamia Middle Kingdom Mo'alla Naqada New Kingdom Nubia Old Kingdom Papyrology Philae Punt Pyramid Texts Queenship Ramesseum Red Sea Saqqara Sarapeum Seti 1 Sphinx TT Thebes Tutankhamon West desert agriculture amulets animals architecture art astronomy bibliography biology boats body-soul calenders ceramics chronology climate coffins conservation coregency cosmology cult daily life deities dictionary domestic life dress economy egyptology embalming encyclopedia epigraphy erasures ethnicity excavations festivals figurines funerary beliefs furniture gender general and popular geography graffiti health hermetism hieratic hieroglyphs history international relations journals juridical king-lists kingship kinship landscape lecture (video) letters literature magic materials mathematics mummies museums music mythology names nilometer numismatics oasis osteoarchaeology ostraca papyri personal piety philology photo archive pigments poetry predynastic priesthood pyramid temples pyramids quarries reception history religion rituals rock art sculpture settlements shipping social organisation social relations stelae syncretism temples textiles texts thechnology titles tombs tourist guide trade transport travels urbanity ushabti warfare wisdom texts writing

Saturday, July 2, 2011

Peter Jánosi, Österreich vor den Pyramiden (Junker)


Peter Jánosi, 
Österreich vor den Pyramiden. 
Die Grabungen
Hermann Junkers im Auftrag der Österreichischen Akademie der
Wissenschaften in Wien bei der Großen Pyramide in Giza, 
Wien,
1997 (Sitzungsberichte der Österreichischen Akademie der
Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse, Band 648). -
101 pp., 3 folded plans - 
pdf-file (87.7 MB)
http://www.gizapyramids.org/pdf%20library/janosi_oesterreich.pdf 

"Das vorliegende Werk gibt einen Einblick in die Erforschung des
alten Kulturlandes am Nil, die seitens Österreichs vor 88 Jahren
begonnen wurde. Hierbei stehen eine Person und eine Institution im
Vordergrund, die wesentlich am Zustandekommen dieser Arbeiten
verantwortlich waren: Hermann Junker und die damalige k. und k.
Akademie der Wissenschaften in Wien. Die Veröffentlichung soll
keine Biographie des unermüdlichen Forschers Junker sein, obwohl
seine Person und seine Leistungen Anlaß zur Entstehung des Buches
waren. _Österreich vor den Pyramiden_ greift vielmehr bestimmte
Schaffensperioden aus Junkers reichhaltigem Forscherleben heraus
und will diese näher beleuchten. Anhand von bisher unveröffentlichtem
Bildmaterial sollen in erster Linie die Grabungen bei der Großen
Pyramide in Giza sowie die Bedeutung dieser Unternehmungen
dokumentiert und Junkers Werk als Fundament des heutigen
Engagements Österreichs in der wissenschaftlichen Erschließung
des Alten Ägypten dargelegt werden."

No comments:

Post a Comment